Einweihungsfeier der neuen Kletterlandschaft
Die neue Spiel- und Kletterlandschaft wird schon eingehend von unseren Schülern genutzt. Am 24. November gab es natürlich auch eine offizielle Einweihung für die große Bereicherung des Schulspielplatzes, zu der die Sponsoren eingeladen waren.
Die Sponsoren besichtigen das neue Klettergerüst auf dem Schulspielplatz der GS am Bach© Grundschule am Bach
Nach der großen Pause ging es los. Der kommissarische Schulleiter Herr Plorin hatte ein Forum einberufen, zu dem alle Schüler, Lehrer und natürlich die Sponsoren geladen waren. Aber zuvor hatten die Sponsoren die Gelegenheit, das große Werk in natura zu besichtigen. Dieses war natürlich in Benutzung einer begeisterten Schülerschar. Anschließend kamen alle im Forum zusammen, wo die Klassen 3d und 3b unter der Leitung von Frau Schmädeke und Frau Bremer den Schulrap und eine tolle Tanzeinlage vorführten.
Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen tanzen und rappen für das neue Klettergerüst© Grundschule am Bach
In seiner Rede erinnerte sich Herr Plorin an die sparsame Ausstattung des Schulhofes zu seiner Schulzeit, die nur aus Bäumen und Rasen bestand. Damals mussten die Kinder sich mit Jacken behelfen als Ersatz für Fußballtor-Begrenzungen. Er freute sich mit seinen Schülern über den mittlerweile sehr gut ausgestatteten Schulspielplatz. Er schlug den Bogen in die Gegenwart zurück und betonte, wie wichtig es heutzutage sei, Schülern im Zeitalter von Spielekonsolen und Tablets attraktive Bewegungsangebote zur Verfügung zu stellen. Mit ihm bejubelten die Schüler alle Sponsoren und den Förderverein, die gemeinsam dieses große Projekt verwirklicht haben. Stolze 22.000 Euro mussten insgesamt dafür aufgebracht werden, ein Kraftakt, den man nur in einer funktionierenden Gemeinschaft bewältigen kann.
Herr Plorin und seine Schüler bejubeln die Sponsoren© Grundschule am Bach
Auch Frau Feske in ihrer Position als Ortsrätin von Holtorf freute sich mit den Kindern, die sie zum großen Teil noch aus deren Zeit im Holtorfer Kindergarten kannte. Sie stellte noch einmal die Leistung des Fördervereins heraus, der die gesamte Organisation in ehrenamtlicher Leistung erbracht hat. Mittlerweile als Großmutter eines hier eingeschulten Kindes wird sie zukünftig die Grundschule mit ihren Kräften unterstützen wollen.
Frau Hannig verabschiedet sich mit Dank von ihrem Amt als Vorsitzende und stellt den neuen Vorsitzenden Herrn Mahlstedt (Mitte) vor.© Grundschule am Bach
Abschließend trat Frau Hannig vor das Auditorium und bedankte sich bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Fördervereins. Mit Bedauern habe sie ihr Amt abgegeben, wisse es aber jetzt in guten Händen ihres erst vor zwei Tagen gewählten Nachfolgers Lutz Mahlstedt. Diesen und alle anderen Fördervereinler bat sie ein letztes Mal zu sich auf die Bühne.
Herr Plorin im Interview mit Radio Mittelweser© Grundschule am Bach
Nachdem Schüler und Lehrer wieder in ihre Klassenräume zurückgekehrt waren, lud der Förderverein unter der Organisation von Frau Gebert die Sponsoren zum Grünkohl-Essen ein.
Wir danken nochmals den Sponsoren
-
Ortsrat Erichshagen
-
Ortsrat Holtorf
-
Volksbank Nienburg
-
Sparkasse Nienburg
-
Ilse-Kleinert-Stiftung
-
Landschlachterei Twachtmann
-
Heka-Möbel
-
Avacon
-
VGH-Agentur Pape
-
Bauhof der Stadt Nienburg mit Sach- und Arbeitsleistungen