Schulsozialarbeit
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit wird als professionell durchgeführte 'Soziale Arbeit' am Lernstandort Schule verstanden und ist als Bindeglied zwischen Schüler*innen, Lehrerkräften sowie Eltern und Erziehungsberechtigten anzusehen.
Zum Leistungsspektrum der Schulsozialarbeit gehört daher insbesondere die Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Anliegen sowie in Problemlagen und Problemsituationen.
Des Weiteren nimmt sich die Schulsozialarbeit der sozialpädagogischen Arbeit mit Schulklassen an und führt z.B. präventiv und bedarfsorientiert angelegte Projekte durch, um soziale Kompetenzen zu erweitern oder zu entwickeln.
Die innerschulische Vernetzung ist ebenso ein Baustein der Sozialarbeit an Schulen wie die Netzwerkarbeit mit dem Gemeinwesen.
Wie ist Schulsozialarbeit?
beratend vermittelnd vertraulich
niedrigschwellig freiwillig
nicht bewertend präventiv ressourcenfördernd
intervenierend (be)stärkend